Lifestyle & Wohnen
Happy Living auf norddeutsch
Wenn Du nah bei Deiner Familie und Freunden bist, die Natur vor der Haustür und die lebendige Innenstadt gleich um die Ecke liegt, wird Deine Freizeit zum Urlaub. Jeden Tag. Diese großartige Work-Life-Balance in Zusammenhang mit tollem Wohnraum spielt für Viele eine tragende Rolle bei der Entscheidung für ein Leben in MV.
Theresa Voigtländer
Von der Weltreise zurück nach Hause
Angekommen in der Kreativbranche
Nach dem Abi in Rostock wollte Theresa erstmal weg: ins Ausland, was erleben, den Horizont erweitern. Studium in Frankreich, Arbeiten in Paris, London und Barcelona. Für eine Weltreise kündigte sie ihren Job im Marketing. Ziel: möglichst viel sehen in kurzer Zeit.
Durch einen familiären Notfall verschlug es Theresa zurück in ihre Heimatstadt Rostock. Es folgt eine Zeit der Einkehr und Entschleunigung. Sie bekam selbst zwei Kinder und die eigene kleine Familie wurde zum Mittelpunkt ihres Lebens. Heute möchte sie nicht mehr weg aus MV. „Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kurze Wege im Alltag und familiäre Unterstützung sind für mich wichtiger als Großstadtflair und Managerkarriere.“ Heute ist sie angekommen – auch beruflich, in einer Kommunikationsagentur.
Außerdem ist jeden Tag ein kleiner After-Work-Urlaub irgendwo am Wasser möglich – ob am Strand in Warnemünde oder auf der Warnow. Wasser und Natur bedeuten für Theresa Erholung und Entspannung – und die findet man in MV auch ohne Weltreise.
venemama / Adobe Stock
Stadtwohnung oder Landhaus
Finde Deinen Wohntraum
Ob Altbauwohnung oder modernes Eigenheim, ländliche Idylle oder mitten in der City, Miete oder Kauf – in Mecklenburg-Vorpommern findest Du ihn noch: Bezahlbaren Wohnraum. Schöne Lagen, günstige Mietpreise und bezahlbares Bauland sind ein wichtiger Entscheidungsgrund für zahlreiche Neuankömmlinge. Zum Glück ist all das in unserem Land keine Luxusware. Du kennst Dich bei uns noch nicht aus? Auch hier helfen die Welcome Center des Landes mit hilfreichen Kontakten, aber auch mit der Vermittlung von Übergangswohnungen.
JFL Photography / Adobe Stock
Der gesunde Mix
Eine hohe Lebensqualität
Mal abgesehen vom hiesigen Plattdeutsch und der leckeren, typisch mecklenburgischen Küche: Was ist es denn nun, was das Leben in Mecklenburg-Vorpommern so besonders macht? Es ist der gesunde Mix aus einer beispielhaften Work-Life-Balance, niedrigen Lebenshaltungskosten, sagenhaften Natur- und Kulturschätzen, die frische Luft und die wohltuende Ruhe. Die Summe daraus ergibt eine hohe Lebensqualität, die man sonst kaum woanders findet.
travelguide / Adobe Stock
Kultur und Unterhaltung
Immer was los
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kulturland. Nicht nur die historischen und architektonischen Schätze von Hügelgräbern, über Backsteingotik, bis hin zu Bauhaus warten darauf, erkundet zu werden. Auch auf den Bühnen, in den Konzertsälen und Theatern, Clubs und Museen im Nordosten kann man das ganze Jahr über in Kultur baden. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind das Großevent HanseSail in Warnemünde und das hochkarätige Klassikprogramm der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Mittelalterliche Marktplätze, malerische Guts- und Herrenhäuser sind außerdem Kulisse für zahlreiche kulturelle und kulinarische Events.
Rico Löb / Adobe Stock
Eine starke Gemeinschaft
Ehrenamtliches Engagement
Ob im Jugendclub oder bei der Feuerwehr, im Altersheim oder beim Umweltschutz, im Sportverein oder in der Dorfgemeinschaft: Jeder Fünfte hat in Mecklenburg-Vorpommern ein Ehrenamt inne. Viele gemeinnützige Projekte wären ohne diese helfenden Hände kaum lebensfähig. Das Ehrenamt wird als wichtiger Stützpfeiler unserer Gesellschaft vom Land geschützt und gestützt.
Netzwerk Seenplatte e.V.
Mission Regional & Digital
Die Plattform für alle regionalen Geschäfte aus MV und ihre Online-Shops, Abhol- & Lieferdienste
Die Idee zur „Mission Regional“ ist aus der Initiative Netzwerk Seenplatte e.V. heraus entstanden – einem Netzwerk für Gründer, Unternehmer und Kreative an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Auf zahlreichen Netzwerktreffen und Veranstaltungen mit den Mitgliedern gehörten immer wieder zwei Schwerpunktthemen zur Tagesordnung: die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Wunsch nach zentralen, transparenten Informationspunkten. Somit war eine Schnittstelle schnell klar: Eine Online-Plattform für regionale Anbieter muss her.
Kurzerhand wurde die vorhandene Projekt-Webseite seenswert-mv.de um die neue Shop-Plattform erweitert. Die Registrierung für die Anbieter und die Nutzung für die Konsumenten sind dabei kostenfrei (Stand: März 2020).
Wie groß der Bedarf wirklich war, wurde anhand der hohen Anzahl von Registrierungen gleich zu Beginn deutlich – in der ersten Woche hatten sich bereits mehr als 120 regionale Shops aus allen Branchen angemeldet:
- Lebensmittel, Gastro und Café, Lieferservice
- Bekleidung, Mode
- Schreibwaren, Büro- und Schulbedarf, Basteln, DIY
- Geschenke, Dekoration, Seelenschmeichler & Kunst, Floristik
- Bücher, Hörbücher, Medien, Musik und Onleihe
- Pflege, Gesundheit, Sport & Wohlbefinden
- Haus / Haushalt / Hof / Garten / Tiere
- Freizeit: Wassersport / Bike / Camping
- Telekommunikation
- Autos, Service und Co.
Im Netzwerk und über die Region Mecklenburgische Seenplatte hinaus wurde die Plattform schnell bekannt und immer mehr Interessenten wollten gerne Teil des Projektes sein. Gesagt, getan: Die „Mission Regional“ expandierte und wurde zu einer landesweiten Plattform für regionale Anbieter und Online-Shops aus ganz MV. Eine echte Erfolgsgeschichte aus und für unser Land.
„Es war uns egal, welche Branche und wo in MV, wir wollten etwas gestalten und einfach zeigen, dass man unkompliziert anpacken und loslegen kann. Mecklenburg-Vorpommern ist großartig und es sich lohnt, vor der Haustür einzukaufen und online zu shoppen. Und wer als Gast zu uns kommt oder seine (Urlaubs-)Erinnerung aufleben lassen möchte, kann sich so noch einfacher ein Stück MV nach Hause holen.“ – Judith Kenk, Netzwerk Seenplatte e.V.
Haben wir eure Shopping-Lust geweckt? Dann reinklicken und holt euch ein bisschen „Lebensgefühl MV“ nach Hause.
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV