Lebe lieber lebenswert.
Wenn Du nah bei Deiner Familie und Freunden bist, die Natur vor der Haustür und die lebendige Innenstadt gleich um die Ecke liegt, wird Deine Freizeit zum Urlaub. Jeden Tag. Diese großartige Work-Life-Balance in Zusammenhang mit tollem Wohnraum spielt für viele eine tragende Rolle bei der Entscheidung für ein Leben in MV.
Qualitätsvolle Kinderbetreuung liegt Eltern am Herzen und ist zugleich entscheidend, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. In MV sorgen Land und Kommunen mit hohem Aufwand für ein flächendeckendes Angebot an Plätzen in Krippe, Kita und Hort. Das Land weist deutschlandweit die niedrigste Betreuungslücke auf und besitzt mit 56 Prozent die zweithöchste Betreuungsquote für Kinder unter drei Jahren. Allein in der größten Stadt Rostock gibt es ca. 10.000 Krippen- und Kita-Plätze in 72 Tageseinrichtungen. Bis 2025 entstehen zusätzlich 2.000 Plätze. Auch in anderen Städten und Gemeinden wird weiter in gute und verlässliche Kinderbetreuung investiert.
Wohnen mit Blick auf das Wasser ist in MV kein unerfüllbarer Traum. In den Küstenstädten und an der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es erschwingliche Mietquartiere sowie Bauland in attraktiven Lagen und zu relativ günstigen Preisen. In den wirtschaftlichen Zentren wie Rostock und Schwerin mit leistungsstarken Unternehmen, innovativen Technologiezentren sowie Universitäten und Hochschulen wird verstärkt in neuen Wohnraum investiert. Mit dem „grünen“ Effekt, dass der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann.
Klare Seeluft und das Rauschen der Wellen. Ein Spaziergang am Ostseestrand gehört zu jeder Jahreszeit zu den schönsten Freizeitvergnügungen. Raus in die Natur ist gesund und erholsam, ob zu Fuß, per Rad, Schiff oder Pferd. Wer hier lebt, kann die Vorzüge eines attraktiven Urlaubslandes genießen. Das Angebot an familienfreundlichen Freizeitparks, Wellness-Oasen, Sportstätten und Golfplätzen ist groß. Neben einmaligen landschaftlichen Reizen sind kulturelle Ereignisse zahlreich zu erleben, von klassischen Konzerten in Schlossanlagen und Werfthallen über spannende Theateraufführungen und Open-Air-Spektakel bis zu Kunstauktionen und Ausstellungen.
Ein gesundes Klima, Wald und Naturparks, beste Wasserqualität und viel Sonne tragen in MV zum Wohlbefinden bei. In punkto Sonnenschein hält das Land deutschlandweit sogar den Spitzenwert. Die sonnenreichste Region ist laut Statistik die Insel Usedom mit jährlich 1.906 Sonnenstunden. Die touristischen Zentren laden übrigens auch an Sonn- und Feiertagen zum Shoppen ein. Für eine hohe Lebensqualität sorgen auch die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten.
Hygge ist auch in MV hip. Das dänische „Hygge“ steht für Gemütlichkeit, gutes Essen, Freunde und Glücklichsein. Bis zum skandinavischen Nachbarn Dänemark ist es von MV aus mit der Ostseefähre ein „Katzensprung“. Im eigenen Land frönen die Norddeutschen ebenfalls einem optimistischen und genussvollen Lebensstil. Im Dreieck der Metropolen Hamburg, Berlin und Kopenhagen wachsen moderne Kommunikations- und Verkehrsinfrastrukturen. Das Netzwerk von Wissenschafts-, Industrie- und Logistikzentren wird engmaschiger. Moderne und Hygge rücken zusammen.
Moderne und innovative Branchen wie Logistik, Schiffbau, Medizintechnik, Landwirtschaft und Ernährungsindustrie bieten beste Perspektiven für berufliche und familiäre Pläne. Die Menschen in MV sind hilfsbereit, heimatverbunden und weltoffen.