Die Bundesagentur für Arbeit bildet an ihrer Hochschule den eigenen Nachwuchs in einem praxisorientierten, dualen Studium aus, welches hervorragende Berufs- und Aufstiegschancen garantiert. Zwei interdisziplinär ausgerichtete Bachelor-Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ sowie „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ ermöglichen den Studierenden, sich wirtschafts-, sozial- und rechtswissenschaftliche Kompetenzen anzueignen. Sie erlernen, in zukünftigen Beratungssituationen mit den Kundinnen und Kunden professionell zu agieren, proaktiv zu beraten und den Anforderungen der unterschiedlichsten Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit gewachsen zu sein.
Weitere Beiträge
Integration in den deutschen Arbeitsmarkt
Menschen statt Mauern in Westmecklenburg
Integration in den deutschen Arbeitsmarkt
Wir, das kompetente Team des „IntegrationFachDienstes Migration Westmecklenburg“ helfen Ihnen bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir beraten Sie vertrauensvoll und kostenlos in Bezug auf Ihre beruflichen Perspektiven in unserer Region und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung auch mit den Projekten „NAFplus-Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge“ und „IQ-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern“. Um die eigenen Fähigkeiten zu erkennen, weiterzuentwickeln und einzusetzen, ermitteln wir mit Ihnen zusammen Ihre Kompetenzen und helfen Ihnen dabei, Sie in qualifizierende Maßnahmen wie z.B.
interkulturelle Trainings
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Sprachkurse
Trainings zur Existenzgründung
in eine Vielzahl von beruflichen Aus- und Weiterbildungen zu vermitteln.
Wenn alle notwendigen Voraussetzungen für eine berufliche Integration gegeben sind, erfolgt die Vermittlung in Arbeit und damit einhergehend auch gesellschaftliche Anerkennung und Integration. Der Träger VSP gGmbH setzt sich vielfältig für soziale, sprachliche und berufliche Integration ein.
mehr erfahren
Lebensgestaltung am neuen Wohnort
Beratungsregion: Greifswald und nördlicher Landkreis Vorpommern-Greifswald
Lebensgestaltung am neuen Wohnort
Der Arbeitsvertrag war unterschrieben – jetzt fehlte Herrn Dr. Z. nur noch der Platz, um auch mit seiner Familie hier zu Hause sein zu können. Dafür besuchte er das Welcome Center Region Greifswald. Für den neuen Lebensabschnitt brauchte der 35-jährige wissenschaftliche Mitarbeiter aus Oldenburg rasch Unterstützung. Gemeinsam mit unserer städtischen Wohnungsgesellschaft, der WVG mbH Greifswald, konnte innerhalb kürzester Zeit eine schöne Wohnung für die Familie gefunden werden.
mehr erfahren
Welcome Center Region Greifswald
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV