Wenn altes Handwerk auf neue Maßstäbe trifft
Schuhe für Promis aus aller Welt
Ruhe, Inspiration und Wohlgefühl: All das findet Schuhmacher Kay Gundlack in seiner Heimatstadt Parchim, die früher als „Stadt der Tuch- und Schuhmacher“ galt. Hier kann er die Leidenschaft für maßgefertigte Schuhe in seiner mittlerweile weltweit gefragten Manufaktur ausleben. Schon viele Promis hat er von seiner Handwerkskunst überzeugt, darunter David Garrett, Thomas Gottschalk und Luigi Colani. Nicht nur dafür wurde Gundlack als Unternehmer des Jahres 2016 ausgezeichnet.
Weitere Beiträge
Mehr, als gewöhnlich
Meisterlich ausgebildet in MV
Mehr, als gewöhnlich
Der Meistertitel zeichnet das deutsche Handwerk seit jeher aus. Mecklenburg-Vorpommern legt noch eine Schippe obendrauf: Mit dem Landes-Förderprogramm „Meister-Extra“ erhält der Handwerksnachwuchs für persönliches Engagement während der Meisterausbildung nicht nur eine besondere Anerkennung, sondern auch eine finanzielle Belohnung. Die landesweite Kampagne „Besser ein Meister“ weist zudem auf die hohe Qualität des hiesigen Handwerks hin.
mehr erfahren
Führende Lasertechnik
Vom Hufschmied zur Hightech-Schmiede
Führende Lasertechnik
Ob Rohrlasern, CNC-Lasern und Kanten, Schweißroboterarbeiten oder ursprüngliches Schmiedehandwerk: Das Unternehmen Metallbau Freudenfeld zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Moderne harmonisch verschmelzen. Der 1905 als Dorfschmiede gegründete Familienbetrieb entwickelte sich in der vierten Generation unter Christian und Stefan Freudenfeld zu einem hochmodernen Metallbaubetrieb, der unter anderem Zulieferer für die Fahrzeugindustrie ist.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV