Hand in Hand
Dein Weg nach oben
Mit seinen bisher über 460.000 Innovationen ist unser Handwerk eine treibende Kraft für die Entwicklung wachsender Branchen wie die Erneuerbaren Energien oder die Gesundheitswirtschaft. Was aus Verbesserungen im Unternehmensalltag entstand, wurde mit Hilfe der Technologie- und Innovationsberater (TIB) des Landes schon oft zum Erfolgsschlager. Ob als Fachkraft, Selbständiger oder Existenzgründer: Die hochwertigen Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderprogramme und der enge Austausch zwischen Nachwuchs und Fachkräften eröffnet dem Handwerk in MV zukunftsreiche Perspektiven.
Weitere Beiträge
Unterwegs im ganzen Land
Das Digimobil
Unterwegs im ganzen Land
Was hat die Digitalisierung mit meinem Alltag zu tun? Was für Vorteile und vor allem welche Chancen bietet sie?
Im DigiMobil können sich die Besucherinnen und Besucher mit Hilfe von Augmented und Virtual Reality über die Digitale Agenda MV sowie neue technische Entwicklungen informieren. Außerdem gibt es Informationen über den Breitbandausbau, den digitalen Innovationsraum MV und über technische Möglichkeiten in den eigenen vier Wänden.
Über digitales MV wird online und auf Veranstaltungen zur Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern informiert und verschiedenste Köpfe im Land vernetzt. Mit dem DigiMobil gibt die Landesregierung direkt vor Ort die Möglichkeit zum „Digitalisierung erleben“. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer sowie weitere Akteure der Digitalisierung in unserem Land haben die Möglichkeit, das Mobil für Veranstaltungen anzufragen oder eigene Inhalte beizutragen. Über aktuelle Termine und Standorte kann man sich online informieren.
mehr erfahren
Mehr, als gewöhnlich
Meisterlich ausgebildet in MV
Mehr, als gewöhnlich
Der Meistertitel zeichnet das deutsche Handwerk seit jeher aus. Mecklenburg-Vorpommern legt noch eine Schippe obendrauf: Mit dem Landes-Förderprogramm „Meister-Extra“ erhält der Handwerksnachwuchs für persönliches Engagement während der Meisterausbildung nicht nur eine besondere Anerkennung, sondern auch eine finanzielle Belohnung. Die landesweite Kampagne „Besser ein Meister“ weist zudem auf die hohe Qualität des hiesigen Handwerks hin.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV