Generationswechsel
Ein gut überlegter Prozess
Dörthe Nippe-Stöhr ist Fotografin, genau wie ihre Mutter. Christine Stöhr führt ein Fotostudio in Neubrandenburg, jedoch arbeitet sie bereits auf ihre Rente hin. Darum gibt sie ihr Unternehmen an ihre Tochter weiter – über einen gut geplanten Zeitraum von zehn Jahren. Tag für Tag sammelt Dörthe mehr Erfahrungen als Fotografin und zu Unternehmensabläufen. Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge erhalten Mutter und Tochter zum einen von ihrer Steuerberaterin. Zum anderen werden sie von der IHK Neubrandenburg beraten und begleitet.
Weitere Beiträge
Wenn der Chefsessel leer wird
Welches Übergabemodell passt?
Wenn der Chefsessel leer wird
Wer ein erfolgreiches Unternehmen übernimmt, hat zahlreiche Vorteile. Die Etablierung am Markt, die Kunden, die Räumlichkeiten, die Mitarbeitenden und vieles andere sind bereits vorhanden. Doch wie genau soll die Nachfolge ablaufen? Der Übergebende muss entscheiden, ob er sein Unternehmen innerhalb der Familie weitergegeben oder außerhalb dessen veräußern will; ob er es verpachten, durch einen Fremdgeschäftsführer leiten lassen oder gar in eine kleine Aktiengesellschaft verwandeln möchte. Auch zu diesen Fragen beraten die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern und die Nachfolgezentrale MV im Land.
mehr erfahren
Ein Lokal für die Locals
Buchweizen-Crepes nach Art der Bretagne
Ein Lokal für die Locals
Den Güstrower Dominique Trommer zog es als Koch um die ganze Welt. Mit zahlreichen Inspirationen kam er zurück und erkannte das Potential für kleine, ausgefallene Gastronomie in Rostock. Mit seiner Frau eröffnete er im Jahr 2015 eine Crêperie, in der Buchweizen Galettes – eine besondere Art herzhafter Crepes – angeboten werden. Ein eigenes Lokal, die Küste, der Blick ins Weite und eine lebendige Hansestadt: Für Dominique Trommer gibt es nichts Besseres.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV