Wenn der Chefsessel leer wird
Welches Übergabemodell passt?
Wer ein erfolgreiches Unternehmen übernimmt, hat zahlreiche Vorteile. Die Etablierung am Markt, die Kunden, die Räumlichkeiten, die Mitarbeitenden und vieles andere sind bereits vorhanden. Doch wie genau soll die Nachfolge ablaufen? Der Übergebende muss entscheiden, ob er sein Unternehmen innerhalb der Familie weitergegeben oder außerhalb dessen veräußern will; ob er es verpachten, durch einen Fremdgeschäftsführer leiten lassen oder gar in eine kleine Aktiengesellschaft verwandeln möchte. Auch zu diesen Fragen beraten die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern und die Nachfolgezentrale MV im Land.
Weitere Beiträge
Der direkte Draht
Fragen Eins-zu-eins klären
Der direkte Draht
Wer konkrete Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge hat, kann auch einen der kostenfreien Beratungssprechtage der Nachfolgezentrale MV besuchen. Sie finden regelmäßig in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, aber auch in Waren, Stralsund und Greifswald statt. Die Koordinatoren vor Ort helfen sowohl Übergebenden als auch Nachfolgenden, sich einen ersten Überblick über den komplexen Prozess zu verschaffen.
Nachfolge-Sprechtage in den Regionen:
Neubrandenburg – jeden 1. Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der IHK Neubrandenburg
Schwerin – jeden 3. Dienstag im Monat an wechselnden Veranstaltungsorten
Rostock – jeden 4. Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der IHK zu Rostock
Sprechtage in Stralsund, Greifswald und Waren finden in regelmäßigen Abständen statt.
Die Nachfolgezentrale MV bittet um eine Anmeldung für die jeweiligen Termine vorab.
mehr erfahren
Andrey Popov / Adobe Stock
Generationswechsel
Ein gut überlegter Prozess
Generationswechsel
Dörthe Nippe-Stöhr ist Fotografin, genau wie ihre Mutter. Christine Stöhr führt ein Fotostudio in Neubrandenburg, jedoch arbeitet sie bereits auf ihre Rente hin. Darum gibt sie ihr Unternehmen an ihre Tochter weiter – über einen gut geplanten Zeitraum von zehn Jahren. Tag für Tag sammelt Dörthe mehr Erfahrungen als Fotografin und zu Unternehmensabläufen. Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge erhalten Mutter und Tochter zum einen von ihrer Steuerberaterin. Zum anderen werden sie von der IHK Neubrandenburg beraten und begleitet.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV