Kreativ und zukunftsweisend
Die Hochschule Wismar
Der Name der Hochschule Wismar „University of Applied Sciences: Technology, Business and Design“ ist Programm. Die Hochschule an der Ostsee setzt auf drei moderne Fachbereiche, die interdisziplinär und praxisnah gelehrt werden. Durch die enge Vernetzung mit regionalen, nationalen sowie internationalen Wissenschaftseinrichtungen und Wirtschaftspartnern bleibt sie immer auf dem Laufenden. Modernste Labore und Werkstätten, ein Online-Campus, individuelle Betreuung und eine familienfreundliche Infrastruktur locken außerdem zum Studium in die Hansestadt.
Weitere Beiträge
Gut vorbereitet auf das Berufsleben
Die Hochschule Neubrandenburg
Gut vorbereitet auf das Berufsleben
An der Hochschule Neubrandenburg erwartet die Studierenden ein sehr praxisnahes und berufsfeldbezogenes Studium, eine enge fachliche Betreuung, eine moderne Infrastruktur und ganz viel Natur. Die Studieninhalte der vier Fachbereiche „Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung“, „Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaft“, „Gesundheit, Pflege, Management“ sowie „Landschaftswissenschaften und Geomatik“ sind heute aktueller denn je und sehr gefragt.
mehr erfahren
Freiwillig lebenslänglich
Verwaltungsfachhochschule Güstrow & VWA
Freiwillig lebenslänglich
Die Verwaltungsfachhochschule Güstrow bereitet Studierende auf eine Beamtenlaufbahn in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege vor. Zum grünen Campus in der Barlachstadt gehören 450 Wohnheimplätze, eine Spezialbibliothek, eine Sporthalle, zwei Trainingsstätten für das Einsatzbezogene Training der Polizei, eine Raumschießanlage sowie eine Mensa und eine Cafeteria. Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e. V. bietet ein Studium an den Standorten Schwerin, Rostock, Waren-Müritz und Greifswald.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV