Die Willkommenslotsen
Passgenau besetzt
Viele geflüchtete Menschen können mit ihrem beruflichen Hintergrund Lücken in den von Fachkräftemangel gezeichneten Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns schließen. Offene Fragen, rund um rechtliche und praktische Belange, Einstiegsqualifizierungen, Anforderungsprofile, Willkommenskultur und viele mehr beantworten die „Willkommenslotsen“. Zudem beraten sie Geflüchtete zu Ausbildungsmöglichkeiten sowiezu Möglichkeiten der betrieblichen Integration und unterstützen im gesamten Bewerbungsprozess.
Weitere Beiträge
Sprache, Bildung und Integration
Engagement für Migrantinnen und Migranten
Sprache, Bildung und Integration
Das internationale, erfahrene Team von „migra e.V.“ entwickelt seit 2007 zahlreiche hilfreiche Angebote für Zugewanderte. Ein großer Fokus liegt auf der beruflichen Beratung von Zugewanderten. In verschiedenen Projekten wie dem „IntegrationsFachDienst Migration Mittleres Mecklenburg und Vorpommern-Rügen“, dem „IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern“, dem „NAFplus Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge“ und als Träger von Integrationskursen hilft migra e.V. Migrantinnen und Migranten, ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern. Regionale Unternehmen und Arbeits- sowie kommunale Verwaltungen unterstützt migra e.V. bei der Verbesserung der interkulturellen Kompetenzen ihrer Belegschaften.
mehr erfahren
Ein großes Netzwerk
Angebote für Zugewanderte
Ein großes Netzwerk
Das Angebot für Migrantinnen und Migranten in Mecklenburg-Vorpommern ist breit. Es bietet umfassende Unterstützung bei persönlichen Themen und bei beruflichen, rechtlichen oder sozialen Fragen. Das landesweite Netzwerk besteht in erster Linie aus dem Flüchtlingsrat, der Migrationsberatung, den Jugendmigrationsdiensten und den Integrationsfachdiensten Migration sowie den Vereinen von Migranet-MV. Wenn es um Ausbildung und Arbeit geht, sind das IQ Netzwerk M-V sowie das Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge die richtigen Ansprechpartner.
mehr erfahren
Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV