logo
  • Unternehmensnachfolge

    Unternehmensnachfolge

    in Mecklenburg-Vorpommern

Unternehmensnachfolge

Ein Unternehmen zu übernehmen bringt viele Vorteile – für beide Seiten

Rund 10.000 Unternehmen werden in MV bis zum Jahr 2025 vor einer Nachfolge stehen. Doch nicht selten gehen Unternehmer dieses Thema viel zu spät an. Die Unternehmensnachfolge ist ein zeitintensiver Prozess, der in der Regel nicht unter fünf Jahren zu bewerkstelligen ist. Um so wichtiger ist es, sich umfassend beraten zu lassen.

Dein Guide durch den Gründungsdschungel

Die Plattform für Mutige und Entschlossene

Wenn Du wissen willst, was als Gründerin oder Gründer in MV alles so geht, klick Dich durch www.gruender-mv.de: Auf der umfangreichen Wissens- und Erfahrungsplattform findest Du unzählige Tipps und Fördermöglichkeiten, Gleichgesinnte und Erfolgsgeschichten. Beratend, unterstützend und koordinierend fungiert auch das Portal des „Einheitlichen Ansprechpartners“ www.ea-mv.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Beratung zur Übernahme

Nachfolgezentrale MV

Die Nachfolgezentrale bietet auf www.nachfolgezentrale-mv.de eine umfangreiche und unabhängige Beratung und bringt scheidende Unternehmer mit potentiellen Nachfolgern zusammen. In einer großen Matching-Datenbank wird mithilfe einer Software nach passenden Partnern gesucht. Kriterien sind neben Branche und Landkreis vor allem Unternehmensgröße, Übernahmezeitraum sowie das Profil des Nachfolgers, das unter anderem fachliche Voraussetzungen, Berufserfahrung und persönliche Eigenschaften abgleicht.

Unternehmensnachfolge MV
Andrey Popov / Adobe Stock

Der direkte Draht

Fragen Eins-zu-eins klären

Wer konkrete Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge hat, kann auch einen der kostenfreien Beratungssprechtage der Nachfolgezentrale MV besuchen. Sie finden regelmäßig in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, aber auch in Waren, Stralsund und Greifswald statt. Die Koordinatoren vor Ort helfen sowohl Übergebenden als auch Nachfolgenden, sich einen ersten Überblick über den komplexen Prozess zu verschaffen.

 

Nachfolge-Sprechtage in den Regionen: 

 

Neubrandenburg – jeden 1. Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der IHK Neubrandenburg

Schwerin – jeden 3. Dienstag im Monat an wechselnden Veranstaltungsorten

Rostock – jeden 4. Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten der IHK zu Rostock

Sprechtage in Stralsund, Greifswald und Waren finden in regelmäßigen Abständen statt.

 

Die Nachfolgezentrale MV bittet um eine Anmeldung für die jeweiligen Termine vorab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn der Chefsessel leer wird

Welches Übergabemodell passt?

Wer ein erfolgreiches Unternehmen übernimmt, hat zahlreiche Vorteile. Die Etablierung am Markt, die Kunden, die Räumlichkeiten, die Mitarbeitenden und vieles andere sind bereits vorhanden. Doch wie genau soll die Nachfolge ablaufen? Der Übergebende muss entscheiden, ob er sein Unternehmen innerhalb der Familie weitergegeben oder außerhalb dessen veräußern will; ob er es verpachten, durch einen Fremdgeschäftsführer leiten lassen oder gar in eine kleine Aktiengesellschaft verwandeln möchte. Auch zu diesen Fragen beraten die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern und die Nachfolgezentrale MV im Land.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Generationswechsel

Ein gut überlegter Prozess

Dörthe Nippe-Stöhr ist Fotografin, genau wie ihre Mutter. Christine Stöhr führt ein Fotostudio in Neubrandenburg, jedoch arbeitet sie bereits auf ihre Rente hin. Darum gibt sie ihr Unternehmen an ihre Tochter weiter – über einen gut geplanten Zeitraum von zehn Jahren. Tag für Tag sammelt Dörthe mehr Erfahrungen als Fotografin und zu Unternehmensabläufen. Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge erhalten Mutter und Tochter zum einen von ihrer Steuerberaterin. Zum anderen werden sie von der IHK Neubrandenburg beraten und begleitet.

Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV