logo
  • Studium in MV

    Studium

    in Mecklenburg-Vorpommern

Horizonterweiterung in meiner Uni am Meer.

Die perfekte Welle: Von der Uni an den Strand und zurück

Du fragst, warum Du in MV studieren solltest? Unsere Universitäten zählen zu den ältesten und traditionsreichsten, unsere Hochschulen zu den innovativsten Deutschlands. Das Verhältnis der Anzahl von Wissenschaftlern zu Studierenden ist einmalig, die Praxisbezogenheit der Studiengänge herausragend. Und ganz nebenbei: Die meisten unserer Studienorte befinden sich am Meer.

Den Arbeitsmarkt mitgestalten

Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)

Die Bundesagentur für Arbeit bildet an ihrer Hochschule den eigenen Nachwuchs in einem praxisorientierten, dualen Studium aus, welches hervorragende Berufs- und Aufstiegschancen garantiert. Zwei interdisziplinär ausgerichtete Bachelor-Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ sowie „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ ermöglichen den Studierenden, sich wirtschafts-, sozial- und rechtswissenschaftliche Kompetenzen anzueignen. Sie erlernen, in zukünftigen Beratungssituationen mit den Kundinnen und Kunden professionell zu agieren, proaktiv zu beraten und den Anforderungen der unterschiedlichsten Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit gewachsen zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Traditio et Innovatio

Die Universität Rostock

Die Universität Rostock ist die älteste im gesamten Ostseeraum. Vor 600 Jahren gegründet, fußt sie auf einem großen Wissens- und Traditionsschatz. Daneben beweist die Volluniversität Mut und Tatendrang, zukunftsweisende Forschung voranzutreiben. Aus diesem Grund haben sich in ihrem Umfeld spannende Cluster, zum Beispiel in Biotechnologie, Medizin, Nanotechnologie, in der Lichtforschung und Photonik, Agrar- und Umweltwissenschaften oder in der maritimen Forschung angesiedelt. In Kooperation mit dem Max-Planck-Institut ist die demografische Forschung im Umfeld der Universität weltweit von Bedeutung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Forschungsuni mit Tradition und Zukunft

Die Universität Greifswald

Die traditionsreiche Universität Greifswald wurde 1456 gegründet und hat seit jeher eine internationale Ausrichtung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin, die enge Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern und die hervorragende Forschungsinfrastruktur führen zu einer anerkannten Spitzenforschung, zum Beispiel im Bereich Plasmaphysik, Proteomforschung oder Environmental Change: Responses und Adapration (ECRA).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jung und innovativ

Die Hochschule Stralsund

Auf dem jungen, innovativen Campus an der Ostsee sind rund 2.300 Studierende für verschiedenste zukunftsreiche Studiengänge eingeschrieben. Das technisch-wirtschaftliche Profil, eine exzellente Forschung, die zeitgemäße Lehre und starke Kooperationen mit Unternehmen machen die Hochschule Stralsund zu einem Magneten für alle, die sich optimale Voraussetzungen für einen aussichtsreichen Berufsstart wünschen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gut vorbereitet auf das Berufsleben

Die Hochschule Neubrandenburg

An der Hochschule Neubrandenburg erwartet die Studierenden ein sehr praxisnahes und berufsfeldbezogenes Studium, eine enge fachliche Betreuung, eine moderne Infrastruktur und ganz viel Natur. Die Studieninhalte der vier Fachbereiche „Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung“, „Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaft“, „Gesundheit, Pflege, Management“ sowie „Landschaftswissenschaften und Geomatik“ sind heute aktueller denn je und sehr gefragt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreativ und zukunftsweisend

Die Hochschule Wismar

Der Name der Hochschule Wismar „University of Applied Sciences: Technology, Business and Design“ ist Programm. Die Hochschule an der Ostsee setzt auf drei moderne Fachbereiche, die interdisziplinär und praxisnah gelehrt werden. Durch die enge Vernetzung mit regionalen, nationalen sowie internationalen Wissenschaftseinrichtungen und Wirtschaftspartnern bleibt sie immer auf dem Laufenden. Modernste Labore und Werkstätten, ein Online-Campus, individuelle Betreuung und eine familienfreundliche Infrastruktur locken außerdem zum Studium in die Hansestadt.

Freiwillig lebenslänglich

Verwaltungsfachhochschule Güstrow & VWA

Die Verwaltungsfachhochschule Güstrow bereitet Studierende auf eine Beamtenlaufbahn in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege vor. Zum grünen Campus in der Barlachstadt gehören 450 Wohnheimplätze, eine Spezialbibliothek, eine Sporthalle, zwei Trainingsstätten für das Einsatzbezogene Training der Polizei, eine Raumschießanlage sowie eine Mensa und eine Cafeteria. Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e. V. bietet ein Studium an den Standorten Schwerin, Rostock, Waren-Müritz und Greifswald.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Studieren mit Meerwert

Deine Plattform rund ums Studieren in MV

Mal abgesehen davon, dass Du eine der besten Zeiten des Lebens in einer der schönsten Regionen Deutschlands verbringst – für das Studieren in MV sprechen viele Argumente: Einmalige Studienangebote, namhafte Experten zum Beispiel in der maritimen Forschung, Familienfreundlichkeit, engmaschige Betreuung durch Profs und Chancengleichheit sind nur einige der Meerwerte, die Dich in unserem Küstenland erwarten. Was sonst noch für Mecklenburg-Vorpommern spricht, erfährst Du auf der Plattform www.studieren-mit-meerwert.de.

Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV