logo
  • Berufliche Ausbildung

    in Mecklenburg-Vorpommern

Berufliche Ausbildung

Anderswo heißen sie Azubis. Bei uns heißen sie Durchstarter.

Hast Du gewusst, dass Du in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern rund 350 verschiedene Berufe erlernen kannst? Eine duale Ausbildung oder ein duales Studium bieten Dir attraktive Zukunftschancen und sind zuverlässige Anker für eine berufliche Karriere.

Berufliche Ausbildung - Durchstarten in MV

Nachwuchstalente gesucht

Inspirationen für Nachwuchstalente

durchstarten-in-mv.de“ ist das zentrale Online-Portal rund um das Thema Ausbildung und Berufseinstieg in unserem Land. Hier kannst Du Dich zu rund 300 Ausbildunsgberufen und vielen dualen Studiengängen inspirieren lassen und nach konkreten Angeboten Ausschau halten. Der Azubi-Atlas ist unser Kompass, der dich zu deinem neuen Ausbildungsplatz führt. Entdecke außerdem Termine für Ausbildungsmessen, Durchstarter-Gesichten von Azubis aus dem Land oder spannende News.

Auch für Eltern, Lehrer und Lehrerinnen bietet die Plattform wertvolle Informationen und Beratungsgtipps, schließlich sind sie wichtige Wegbegleiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TOP Ausbildungsbetriebe in MV

Außerordentlich umtriebig

Unternehmen, die sich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus für ihre Auszubildenden engagieren, bekommen in Mecklenburg-Vorpommern das Gütesiegel „TOP Ausbildungsbetrieb“. Zum überdurchschnittlichen Einsatz gehört unter anderem, dass die Auszubildenden individuell gefördert und aufmerksam betreut werden. Außerdem gewähren Praktika und Infoveranstaltungen schon im Vorfeld Einblicke in die Arbeit der Firma. Die Anerkennung „TOP Ausbildungsbetrieb“ ist mittlerweile ein wichtiges Instrument für das Arbeitgebermarketing.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frauenpower

Erfolgreich mit Hobel, Säge und Bohrer

Anna Pfeiffer kommt ursprünglich aus Thüringen. Nachdem sie eine Ausbildung im Eventbereich begonnen hatte, merkte sie, dass sie lieber etwas mit ihren eigenen Händen erschaffen würde – am liebsten irgendwo in Ostseenähe. Ihr Weg führte sie zu der „HanseYachts AG“ in Greifswald. Hier absolviert sie eine Ausbildung zur Möbeltischlerin und fühlt sich damit pudelwohl. Ihr großes Ziel für später: den Meister machen und ein eigenes Unternehmen eröffnen.

Berufliche Ausbildung - neuer Blickwinkel
Karolin Köhn / Durchstarten in MV

Neue Blickwinkel für den Nachwuchs

Bildbetrachtungsprogramme für die Medizin

Wenn ein Azubi eigene Anwendungen programmieren und testen kann, ist das eine geniale Sache. Wenn er darüber hinaus verantwortlich für Kundenschulungen ist, hat das Respekt verdient. Wenn man ihm im Team auch noch auf absoluter Augenhöhe begegnet, ist dies das Sahnehäubchen. Genau das erlebt Kevin Schwedersky bei der „IMAGE Information Systems Europe GmbH“ in Rostock, einem Spezialisten für Medizin-Informatik. Mit diesem Ausbilder hat Kevin die besten Chancen für eine aussichtsreiche Karriere im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenlos beraten

Die Kammern für Industrie und Handwerk

Die Türen der drei großen IHKs in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin sowie der zwei Handwerkskammern Schwerin und Ostmecklenburg-Vorpommern stehen dir für deine Fragen rund um eine mögliche Ausbildung offen. Sie informieren dich kostenlos und kompetent zu Ausbildungsmöglichkeiten nach Art und Einrichtung der Ausbildungsstätte, zu Vorraussetzungen, Rechten und Pflichten eines Auszubildenden oder Änderungen und Neuerungen von Ausbildungsregeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Das Beste am Handwerk“

Duale Ausbildung als Start in die Zukunft

Im Projekt „Das Beste am Handwerk“ mit der Ausbildungskampagne „Weitersagen“ vereinen sich die Azubis und Unternehmer, die für ihre Gewerke – Berufe – Firmen, regional, authentisch und vor allem zeitgemäß, werben. Alle Kreishandwerkerschaften in Mecklenburg-Vorpommern haben sich zusammengeschlossen und möchten mit neuen und digitalen Instrumenten des modernen Recruitings junge Talente für die Handwerksberufe im Land begeistern und gewinnen.

Mit Videos, die Attraktivität der Ausbildung präsentieren:
Azubis, Meisterinnen und Meister aus unserem Land begeistern junge Menschen mit ihrer persönlichen Leidenschaft für ihr Handwerk. Sie erzählen authentisch, was potentielle Auszubildende erwartet und informieren über spannende Berufe. Die Handwerksbetriebe setzen ihre individuellen Stärken in Szene.

Der Clou am digitalen „Weitersagen“?
Die Ausbildungskampagne ist deutschlandweit einmalig und erzeugt große Aufmerksamkeit durch ein besonders Print – Digital – Erlebnis für die Zielgruppen (potenzielle Azubis und Entscheidungshelfer, wie z.B. die Familie oder LehrerInnen). Die Plakate werden an passenden Orten ausgehängt und überraschen teilweise auch an außergewöhnlichen Umgebungen. Der Clou ist, dass die QR-Codes auf den Plakaten gescannt werden können und man sich auf dem eigenen Smartphone Videos zur Ausbildung im Handwerk ansehen kann. Die Videos zeigen die echten Münder der Azubis, die berichten, was sie an ihrer Ausbildung begeistert und warum sie sich für ihren Ausbildungsbetrieb entschieden haben. Die Azubis aus den Videos sprechen also mit und zu den Betrachtern der Plakate – sie sagen es weiter. Die Inhalte zu den QR-Codes können auch ausgetauscht werden, sodass das Plakat heute so berichtet und morgen so. Man sollte also nicht vorbeigehen und die QR-Codes immer wieder selbst mal austesten. Neugierig geworden und jetzt bereit eine Bewerbung rauszusenden? Dann einfach den weiterführenden Links folgen und Kontaktdaten downloaden.

Scan the Code – Denn: Unsere Lehrlinge sind die beste Werbung!

Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV