logo
  • Arbeiten in MV

    Arbeiten

    in Mecklenburg-Vorpommern

Arbeit als Teil unseres Lebens

Mecklenburg-Vorpommern bietet erstklassige Karrierechancen für Fachkräfte. Wir schätzen aber auch die einmalige Lage an der Ostsee, die Nähe zu Skandinavien und die idyllischen Landschaften im Landesinneren – beste Voraussetzungen für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.

Nach der Wiedervereinigung gehörte Mecklenburg-Vorpommern zu den strukturschwächsten Gebieten in ganz Europa. Seitdem ist die Wirtschaftskraft des Landes stetig gewachsen. MV ist heute ein Land der Dienstleistungen. Die Lage an der Ostsee ist wie geschaffen für den boomenden Tourismus. Zu den größten Wachstumsbereichen gehören daneben die Gesundheitswirtschaft, die Forschung, die maritime Wirtschaft, die Logistik und Automotive.

Vom Aufschwung in MV profitieren vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen des Landes. Durch die positive Geschäftslage in vielen Branchen ist die Investitionsbereitschaft in den Ausbau des Unternehmens hoch. Die Fachkräfte profitieren von besten Karrierechancen und sicheren Arbeitsverträgen. Sie übernehmen schnell eine hohe Verantwortung und es entsteht Loyalität auf beiden Seiten.

Mit seinen zahlreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten ist Mecklenburg-Vorpommern der beste Ort für den Einstieg ins Berufsleben. Knapp 1.500 Ausbildungsbetriebe bieten Lehrlingen berufliche Perspektiven. Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote mit diversen Fördermöglichkeiten sowie die Studienstandorte in Rostock, Greifswald, Wismar, Neubrandenburg, Stralsund und Güstrow ermöglichen jungen Menschen in MV, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.

Nach Schätzungen der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern in MV werden bis 2025 rund 10.000 Unternehmen potenziell eine Nachfolge suchen. Fachkräfte, die jetzt in MV in ein Unternehmen hineinwachsen, haben gute Chancen, in den kommenden 10 Jahren den Betrieb zu übernehmen. Arbeitgebern werden neue Wege geboten, um schnell mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie übernehmen ein florierendes Geschäft und haben damit beste Startbedingungen.

Es haben sich in fast allen Branchen in MV starke Netzwerke gebildet, in denen die Teilnehmer gegenseitig voneinander profitieren. In den Branchennetzwerken lebt ein starker Gemeinschaftsgeist. Man kennt und schätzt sich untereinander und es entsteht Raum für neue Ideen und Gründergeist.

Digitalisierung in der Arbeitswelt

Ich bin Landei. Und Digital Native. #isso

Digitalisierung in der Arbeitswelt

In einem Flächenland wie unserem ist es besonders wichtig, digital unterwegs zu sein. Um dies voranzutreiben, gibt es hier neben dem flächendeckenden Breitbandausbau zahlreiche Projekte.

mehr erfahren
volf anders / Adobe Stock

Studium

Horizonterweiterung in meiner Uni am Meer.

Studium

Vormittags Vorlesung, nachmittags Strand, in Mecklenburg-Vorpommern kein Problem. Die 7 Hochschulstandorte in MV bieten eine große Auswahl an zukunftsweisenden Studiengängen.

mehr erfahren
parallel_dream / Adobe Stock

Fachkräftestellen für Migranten in MV

Den Weg in ein neues Leben gemeinsam gehen

Fachkräftestellen für Migranten in MV

Menschen kennenlernen, die Sprache anwenden und die Kultur besser verstehen: Arbeit ist eine sehr gute Möglichkeit, sich in einem Land zu integrieren.

mehr erfahren
Syda Productions / Adobe Stock

Berufliche Weiterbildung

Wenn die Erde sich dreht, warum sollte ich stehenbleiben?

Berufliche Weiterbildung

Die Welt verändert sich immer schneller. Die Globalisierung, technische Fortschritte und die Digitalisierung machen es notwendig, dass wir uns regelmäßig updaten.

mehr erfahren
kasto / Adobe Stock

Berufliche Ausbildung

Anderswo heißen sie Azubis. Bei uns heißen sie Durchstarter.

Berufliche Ausbildung

Rund 350 verschiedene Berufe kann man in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern erlernen. Der Weg zum Wunschberuf über eine duale Ausbildung oder ein duales Studium bietet attraktive Zukunftschancen und ist der beste Anker für eine berufliche Karriere.

mehr erfahren
industrieblick / Adobe Stock

Tourismus

Wenn Du nach Feierabend nicht auf der Couch, sondern am Strand liegst

Tourismus

Wo wir leben, machen die Deutschen am liebsten Urlaub. Deshalb liegt der Tourismus bei rund 12 Prozent des Volkseinkommens Mecklenburg-Vorpommerns – das ist dreimal so hoch wie im Bundesdurchschnitt.

mehr erfahren
Manuel Schönfeld / Adobe Stock

Ernährungswirtschaft

Wenn eine ganze Branche einfach zum Anbeißen ist.

Ernährungswirtschaft

Von Anbau und Aufzucht, über Veredelung, bis hin zur Vermarktung: Mit über 17.000 Beschäftigten und einem Umsatzanteil von rund 34 Prozent ist die Ernährungswirtschaft eine der wichtigsten Zweige Mecklenburg-Vorpommerns.

mehr erfahren
dusanpetkovic1 / Adobe Stock

Gesundheitswirtschaft

Ich lebe da, wohin andere zum Durchatmen kommen.

Gesundheitswirtschaft

Jährlich tausende neue Arbeitsplätze: Die Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist eine Boombranche, zu der neben Gesundheitstourismus, Rehabilitation und Pflege, auch Medizin und Forschung gehören.

mehr erfahren
Gorodenkoff / Adobe Stock

Handwerk

Ist der Funke übergesprungen, hält's dich für immer.

Handwerk

Das Handwerk ist auch in Mecklenburg-Vorpommern unbestritten "die Wirtschaftsmacht von nebenan". Stark, traditionell und gleichzeitig innovativ ist das Handwerk in vielen Geschäftsfeldern tätig. Mehr als 20.000 Handwerksbetriebe bieten Jobs für rund 100.000 Beschäftigte.

mehr erfahren
guteksk7 / Adobe Stock

Zurück nach MV

Ich bin endlich zu Hause angekommen.

Zurück nach MV

Heimat. Das ist für die meisten Menschen der Ort, an dem sie aufgewachsen sind oder wo Familie und Freunde wohnen.

mehr erfahren
Kitja / Adobe Stock

Unternehmensnachfolge

Dat läuft. In Zukunft auch online.

Unternehmensnachfolge

Laut Schätzungen steht etwa 10.000 Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 ein Wechsel in der Unternehmensführung bevor. Unternehmer vielfältiger Branchen suchen nach der passenden Nachfolge um die Zukunft ihrer Betriebe zu sichern.

mehr erfahren
© olly / Adobe Stock

Existenzgründung

Mein Start-up ist in der Strandstraße 1.

Existenzgründung

Zahlreiche Innovations- und Technologiezentren bieten die perfekte Basis für Start-ups in MV. Gründernetzwerke sorgen für den Austausch, Gründerberatungen helfen mit Tipps.

mehr erfahren
© P&G / Adobe Stock
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Partner für eine erfolgreiche Zukunft in MV

anheuern in mv im Social Web